Hand aufs Herz: Jeder wünscht sich Sonnenschein am Hochzeitstag. Aber manchmal spielt das Wetter eben nicht so mit. Und dann?
Ganz einfach: Euer Hochzeitstag bleibt euer Hochzeitstag – egal welches Wetter. Er wird so in Erinnerung bleiben, wie er war. Ob strahlend blau oder grau und regnerisch, wichtig ist nur eins: dass ihr „Ja“ zueinander sagt.
Ich bin als Hochzeitsfotograf immer auf schlechtes Wetter vorbereitet – schließlich erlebt man in Sachsen alles: vom Sommerregen bis zum plötzlichen Herbststurm. Deshalb habe ich für meine Paare immer einen kleinen „Notfallkoffer“ dabei:
ein wärmendes Brautjäckchen,
ein Dutzend durchsichtige Regenschirme – so können wir sogar die ganze Gesellschaft versorgen,
warme Socken, falls die Schuhe durchweichen sollten,
und Handtücher, um Sitzgelegenheiten oder Bänke abzuwischen.
Damit sind wir schon mal gut gewappnet, wenn der Himmel es mit uns nicht so gut meint.
Auch ihr selbst könnt mit ein paar Kleinigkeiten vorbereitet sein, um entspannt durch den Tag zu kommen:
Zweites Paar Schuhe – falls die Brautschuhe nass werden, habt ihr eine trockene Reserve.
Schöne Schirme – gerne in eurer Wunschfarbe, um die Fotos noch persönlicher zu machen.
Leichte Decken oder Tücher – ideal, wenn es frisch wird, besonders bei Trauungen im Freien.
Plan B mitdenken – z. B. ein Pavillon, Zelt oder eine Indoor-Alternative bei der Location anfragen.
Locker bleiben – manchmal entstehen die schönsten Bilder, wenn man sich einfach in den Regen stellt und die Situation annimmt.
Kleine Vorbereitung, große Wirkung – und euer Tag bleibt so entspannt, wie er sein soll.
Viele Hochzeitslocations bieten auch wunderschöne Innenräume für Fotos. Hohe Fenster, stilvolle Räume und oft auch kleine Ecken, die sich perfekt als Kulisse eignen. Ihr werdet überrascht sein, wie romantisch und besonders solche Fotos werden können.
Plant ihr eine Trauung im Freien? Dann empfehle ich immer: Habt einen Plan B parat.
Manchmal reicht schon ein schlichtes Zelt, das man sich zum Beispiel bei der heimischen freiwilligen Feuerwehr leihen kann oder beim Eventverleih Dresden bekommt.
So bleibt ihr flexibel – und selbst wenn es regnet, kann die Feier entspannt weitergehen.
Wenn das Wetter so richtig „scheußlich“ ist, gibt es in und um Dresden tolle Möglichkeiten, um trotzdem traumhafte Paarfotos zu machen:
der Botanische Garten Dresden mit seinen Gewächshäusern 🌱
die Terrassen beim Lingnerschloss mit Blick über die Elbe
der historische Stallhof Dresden
das romantische Kamelienhaus Schloss Zuschendorf bei Pirna 🌸
So haben wir auch bei schlechtem Wetter genug Alternativen, um eure Liebe perfekt in Szene zu setzen.
Und sollte am Hochzeitstag wirklich keine Zeit sein, die Location zu wechseln, oder das Wetter einfach untragbar sein, dann gilt bei mir: Wir verschieben euer Paarshooting einfach auf einen anderen Tag.
Das ist in meinem Angebot immer enthalten – weil ich will, dass ihr die schönsten Hochzeitsfotos bekommt. Ohne Stress, ohne Kompromisse.
Regen am Hochzeitstag ist kein Drama – er ist einfach Teil eurer Geschichte. Mit guter Vorbereitung, kleinen Helfern im Gepäck und ein paar schönen Alternativen entstehen trotzdem großartige Erinnerungen. Und am Ende zählt nicht das Wetter, sondern nur das „Ja“, das ihr euch gebt.