Für entspannte Paarfotos in Dresden solltest du etwa 30–45 Minuten vor Ort einplanen.
Wenn ihr mehrere Locations ansteuern möchtet (z. B. Altstadt + Elbwiesen), sind 60–90 Minuten ideal.
Kurze Sessions während der Reportage sind jederzeit möglich.
Eine Hochzeit sollte gut geplant sein, damit am Ende alle mit einem Lächeln nach Hause gehen können
Egal ob ihr im kleinen Rahmen plant zu heiraten oder das ganz große Fest plant - hier erfahrt ihr alles wichtige zu eurer Hochzeit in Dresden
Dresden zählt zu den romantischsten Städten Deutschlands – mit barocken Schlössern, Elbpanoramen, Weinbergen und historischen Parkanlagen. Für Paare, die hier heiraten, bietet die Stadt unendlich viele Orte für traumhafte Hochzeitsfotos in Dresden. In diesem Guide zeige ich euch die schönsten Trauorte, die besten Standesamt-Außenstellen, besondere Fotolocations, empfehlenswerte Dienstleister und alles, was ihr für eine standesamtliche Eheschließung in Dresden wissen müsst. Ich bin Miriam Mittag – Hochzeitsfotografin & Brautmodeberaterin aus Sachsen – und begleite Paare seit über 13 Jahren in Dresden, der Oberlausitz & deutschlandweit. Besonders Dresden ist für mich ein Herzensort, denn kaum irgendwo entstehen so elegante, zeitlose und natürliche Hochzeitsfotos wie hier.
Dresden bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Trauorten. Neben dem Standesamt selbst stehen zahlreiche Außenstellen zur Auswahl – von Schlössern über Villen bis hin zu Weingütern und Parkanlagen. Alle Orte sind wunderschön – aber einer sticht für viele Paare (und mich als Fotografin!)besonders heraus …Offizielle Außenstellen des Standesamtes Dresden
Wenn ihr mich fragt, welcher Ort für Hochzeitsfotos in Dresden einfach unschlagbar ist, lautet die Antwort: Schloss Albrechtsberg. Das klassizistische Schloss thront über den Elbwiesen, umgeben von Weinbergen, Terrassen, alten Bäumen und einem traumhaften Park. Trauungen finden in hellen, eleganten Räumen statt, die perfekt zum zeitlosen Charme des Schlosses passen. Für mich ist Schloss Albrechtsberg einer der fotogensten Orte Dresdens. Ob elegante Paarfotos, Familienfotos im Park oder moderne Reportageaufnahmen – hier entstehen Fotos voller Licht, Leichtigkeit und Emotionen.Warum Schloss Albrechtsberg so besonders ist:
Dresden bietet unzählige Plätze für romantische, moderne oder elegante Hochzeitsfotos. Hier eine Auswahl der beliebtesten Spots: Für moderne, natürliche oder auch verspielte Fotos gibt es kaum einen besseren Ort in Deutschland, der so viel Vielfalt bietet wie Dresden.
Damit ihr einen Eindruck bekommt, was man alles in Dresden fotografieren kann - hier ein Einblick in mein kleines Portfolio.
Für die Anmeldung eurer standesamtlichen Trauung in Dresden benötigt ihr in der Regel: Die Anmeldung erfolgt beim Standesamt des Wohnsitzes. Danach könnt ihr in jeder Außenstelle in Dresden heiraten – sofern frei.
(nicht älter als 6 Monate)
Dresden bietet eine beeindruckende Vielfalt an Orten für eure Feier – von Schlössern über urbane Lofts bis hin zu eleganten Hotels.Beliebte Hochzeitslocations:
Als Hochzeitsfotografin Miriam Mittag stehe ich immer im Mittelpunkt meiner Empfehlungen – mit einem Fokus auf natürliche, warme und ästhetische Reportagen: mittagsfoto.de Weitere empfehlenswerte Fotograf:innen: Als Brautmode-Ausstatterin berate ich Bräute in meinem eigenen Store mit Herz, Stilgefühl und Erfahrung aus Hunderten Hochzeiten. Mehr dazu erfahrt ihr auf www.liebgewonnen.net Weitere wunderbare Partner:Fotografie – Modern, emotional & zeitlos
Brautmode
Make-up & Hair Artists
Torte & Sweet Table
DJs
Showacts – Für unvergessliche Momente
Die Hochzeitspreise sind auch 2025 weiter gestiegen – vor allem durch höhere Kosten für Locations, Catering, Personal und hochwertige Hochzeitsdienstleister. Für mittelgroße Hochzeiten (50–80 Gäste) solltet ihr aktuell rund 14.000–22.000 € einplanen. Besonders bei der Fotografie lohnt es sich, die Preise realistisch zu kennen: Für eine beliebte ganztägige Hochzeitsreportage (8 Stunden) solltet ihr daher realistisch ca. 3.000 € einplanen. Viele etablierte Fotograf:innen in Dresden liegen – je nach Stil, Erfahrung und Umfang – sogar im Bereich von 3.200–3.800 €. Mein Tipp: Investiert in eine fotografische Begleitung, die wirklich zu euch passt. Denn eure Fotos & vielleicht Videos sind am Ende das Einzige, was euch in lebendigen, emotionalen Bildern an euren Tag erinnert – ein Wert, der weit über den Preis hinausgeht.
Professionelle Hochzeitsfotograf:innen in Dresden berechnen 2025 in der Regel 200–400 € pro Stunde. Das umfasst nicht nur die Zeit am Hochzeitstag, sondern auch Vorgespräche, Bildsicherung, intensive Nachbearbeitung, Software, Versicherungen und Ausrüstung im fünfstelligen Bereich.
Um euch einen groben Überbrick zu verschaffen was Hochzeitsfotos bei mir kosten, habe ich euch eine grobe Übersicht erstellt. Natürlich ist jede Hochzeit mit individuellem Aufwand verbunden, so dass ich euch auf Anfrage gerne ein auf euch abgestimmtes Angebot erstelle.
Ich begleite euch ins Standesamt und fertige im Anschluss Gruppenbilder sowie Paarfotos von euch & euren Liebsten an.
Ich begleite euch vom Standesamt bis zum Tortenanschnitt und halte nicht nur euer Ja-Wort, sondern auch jeden weiteren Moment eurer Hochzeit fest. Natürlich gibt es Gruppen-, Familien- und wunderschöne Paarfotos.
Ich begleite euch den ganzen Tag - vom "getting ready" bis zum abendlichen Tanz. Dabei entgeht mir kein Detail eurer Feier. Ihr bekommt nicht nur wunderschöne Fotos von euch, sondern auch von jedem Gast.
Ich bin Miriam Mittag – Hochzeitsfotografin aus Leidenschaft und seit 2025 zusätzlich Inhaberin eines eigenen Brautmodengeschäfts. Ob im Schloss Albrechtsberg, im Lingnerschloss, der Altstadt oder im Großen Garten: Ich kenne Dresden wie meine Westentasche und helfe euch dabei, euren Tag entspannt, authentisch und voller Herz zu erleben – und natürlich großartig festzuhalten. Wenn ihr eure Hochzeit in Dresden plant:
Jetzt Termin anfragen
Keiner wird als Profi geboren und es wird auch nicht verlangt, sich in allen Bereichen des Lebens perfekt auszukennen. Im Laufe der letzten Jahre sind Hochzeitspaare daher immer mit den selben Fragen auf mich zugekommen - diese möchte ich euch gerne gebündelt beantworten.
Vielleicht hilft die ein oder andere Frage Euch ja bereits weiter und ihr habt eine Sorge weniger, um die ihr euch bei eurer Hochzeitsplanung kümmern müsst.
Für entspannte Paarfotos in Dresden solltest du etwa 30–45 Minuten vor Ort einplanen.
Wenn ihr mehrere Locations ansteuern möchtet (z. B. Altstadt + Elbwiesen), sind 60–90 Minuten ideal.
Kurze Sessions während der Reportage sind jederzeit möglich.
Dresden bietet eine unglaubliche Vielfalt. Besonders beliebt sind:
Schloss Albrechtsberg (mein persönlicher Lieblingsort)
Brühlsche Terrasse & Altstadt
Semperoper, Zwinger & Theaterplatz
Großer Garten
Pillnitzer Schlosspark
Japanisches Palais & Elbwiesen
Neustadt / Kunsthofpassage für etwas Modernes
Ja – der Park ist öffentlich zugänglich.
Für Innenräume gelten Auflagen (z. B. wenn Veranstaltungen stattfinden).
Für Hochzeiten, die dort stattfinden, sind Paar- und Gruppenfotos ideal:
die Terrassen, das Treppenhaus, die Parkwege und die Elbwiesen sind traumhaft.
Für die Anmeldung beim Standesamt benötigt ihr in der Regel:
gültiger Ausweis oder Reisepass
beglaubigte Geburtenregisterabschrift (max. 6 Monate alt)
Meldebescheinigung (falls nicht in Dresden gemeldet)
bei Vorehen: Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde
ggf. Nachweise zu gemeinsamen Kindern
ggf. Übersetzungen bei ausländischen Dokumenten
Dresden verfügt über außergewöhnlich viele Trauorte, darunter:
Schloss Albrechtsberg
Lingnerschloss
Schloss Eckberg
Kurländer Palais
Goetheallee
Stadtmuseum / Landhaus
Weingut Schloss Wackerbarth
Schloss Pillnitz (über Kooperation)
Villa Teresa Radebeul
Diese Orte sind besonders begehrt – früh buchen lohnt sich!
Für Termine zwischen Mai und September empfiehlt sich ein Vorlauf von 9–12 Monaten.
Für standesamtliche Trauungen unter der Woche reicht oft auch 3–6 Monate Vorlauf.
Ja – ich begleite regelmäßig Hochzeiten in:
Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg, Pillnitz, der Altstadt und vielen weiteren Locations.
Ich kenne die besten Lichtbedingungen und Fotospots an jedem dieser Orte.
Neben mir (Miriam Mittag – Hochzeitsfotografin & Brautmoden-Ausstatterin) kann ich euch empfehlen:
Juliane von Lichtperle-Fotografie (helle, romantische Bilder)
Mariella Vagabundo (wild, modern, flippig)
Die Hochzeitspreise steigen auch 2025 weiter an. Für mittelgroße Feiern solltet ihr in Sachsen inzwischen rund 14.000–22.000 € einplanen. Professionelle Hochzeitsfotograf:innen in Dresden liegen 2025 realistisch bei 200–400 € pro Stunde, sodass eine ganztägige Reportage von 8 Stunden etwa 3.000 € kostet. Gute Fotografie ist damit eine der wichtigsten, aber auch wertvollsten Investitionen eurer Hochzeit – denn eure Bilder bleiben für immer.