Schloss Klippenstein – So plant ihr eure Hochzeit in Radeberg

Wer in Radeberg heiraten möchte, landet meist automatisch beim Rathaus. Verständlich – es ist praktisch, zentral und für viele der erste Gedanke. Doch wenn ihr ein kleines bisschen mehr Flair, Geschichte und Romantik sucht, dann führt an einem Ort kein Weg vorbei: dem Schloss Klippenstein.

Als Hochzeitsfotograf Radeberg habe ich schon viele Paare begleitet – und immer wieder erlebe ich, wie das Schloss seine eigene Magie entfaltet. In diesem Artikel möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr eure Hochzeit dort plant, damit euer großer Tag rundum perfekt wird.


Warum Schloss Klippenstein?

Ganz einfach: Weil es alles hat, was man sich für eine Hochzeit wünschen kann.

  • Ein stilvoller Trausaal: Helle Fenster, hohe Decken, Akustik wie im Konzertsaal und ein Flügel, der nur auf Musik wartet.

  • Viel Platz: Egal ob kleine Runde oder große Gesellschaft – hier findet jeder seinen Platz.

  • Geschichte zum Anfassen: Ihr sagt „Ja“ an einem Ort, der seit Jahrhunderten Geschichten erzählt.

  • Fotokulisse pur: Für eure Hochzeitsfotos in Radeberg bietet das Schloss unzählige Möglichkeiten – von eleganten Innenaufnahmen bis zu romantischen Außenmotiven.


So plant ihr eure Trauung im Schloss Klippenstein

1. Frühzeitig reservieren

Der Trausaal ist kein Geheimtipp mehr – er wird immer beliebter. Also: rechtzeitig beim Standesamt Radeberg anfragen, damit ihr euren Wunschtermin bekommt.

2. Musik einplanen

Die Akustik des Saales ist zu schade, um sie ungenutzt zu lassen. Ein Pianist, ein Streichquartett oder auch einfach eine gute Playlist machen die Trauung noch stimmungsvoller.

3. Fotograf früh buchen

Ich spreche aus Erfahrung: die schönsten Momente vergehen schnell. Ein professioneller Fotograf sorgt dafür, dass ihr Erinnerungen habt, die bleiben.

4. Ablauf entspannt gestalten

Plant bewusst Zeit für Gratulationen, kleine Gespräche und natürlich für die Fotos ein. Nichts ist schöner, als wenn die Gäste nicht hetzen müssen und ihr euren Tag in Ruhe genießen könnt.

5. Location für die Feier wählen

Viele Paare feiern nach der Trauung nicht direkt im Schloss, sondern weichen auf gemütliche Restaurants in Radeberg oder Pulsnitz aus. Besonders beliebt: die Schuhmanns Genusswerkstatt – klein, fein und mit viel Liebe zum Detail.


Tipps für eure Hochzeitsfotos in Radeberg

Wenn ihr euch für das Schloss entscheidet, nutzt unbedingt die verschiedenen Spots für Fotos:

  • Vor dem Schlossportal: klassisch, edel, zeitlos.

  • Im Schlosshof: romantisch, mit historischem Flair.

  • Im Schlossgarten Pulsnitz (nur ein Katzensprung entfernt): perfekt für märchenhafte Paarfotos, vor allem in der Baumallee mit den überrankenden Ästen.

Gerade die Mischung aus Schlossklippen und Schlossgarten macht eure Bilder besonders abwechslungsreich.


Fazit – Hochzeit mit Geschichte und Herz

Das Schloss Klippenstein in Radeberg ist ein Ort, der Geschichte, Romantik und Stil vereint. Mit der richtigen Planung wird eure Hochzeit dort nicht nur ein Fest, sondern ein unvergessliches Erlebnis.

 

Und glaubt mir: Wenn ihr beim „Ja“-Wort in diesem wunderschönen Saal steht und das Licht durch die großen Fenster fällt, wisst ihr, dass ihr die richtige Entscheidung getroffen habt.