Manche Hochzeiten sind leise, andere laut, und wieder andere einfach unvergleichlich herzlich – so wie die von Lisa & David. Ihre standesamtliche Hochzeit auf der Goetheallee in Dresden war genau das: authentisch, fröhlich, liebevoll und ein kleines bisschen verrückt – im allerbesten Sinn! Standesamtliche Trauung auf der Goetheallee in Dresden
An einem sonnigen Sommertag im Jahr 2025 war es soweit. Die Gäste versammelten sich auf der Goetheallee in Dresden, wo das Paar im kleinen Kreis standesamtlich heiratete. Die Sonne strahlte, die Stimmung war ausgelassen und das JA-Wort von Lisa & David kam von Herzen – begleitet von ein paar Freudentränen und ganz viel Lachen.
Nach der Trauung zog die kleine Gesellschaft – bestehend aus den engsten Freunden und der Familie – gemütlich entlang der Elbe Richtung Blaues Wunder. Eine Strecke, die nicht nur traumhaft schön ist, sondern auch viele Gelegenheiten für spontane Fotos bietet. Und das Beste: Als wir gerade mit den Paarfotos an der Elbe beschäftigt waren, fuhr ein Dampfer vorbei und hupte uns freundlich zu. Ein Moment, der uns alle zum Lachen brachte – und ein echtes Highlight der Reportage wurde.
Ein kurzer Zwischenstopp in der Schillergalerie
Danach ging es weiter – aber nicht direkt zur Feier, sondern erst einmal in die Schillergalerie in Dresden. Ein eher untypischer Ort für eine Hochzeitsgesellschaft, aber genau das machte es so charmant. Während die anderen Hochzeitsgäste vielleicht gerade ein Drei-Gänge-Menü planten, gönnten wir uns einen Kaffee und etwas zu trinken. Es war ein witziger, entspannter Moment – und eine super Gelegenheit, um kurz durchzuatmen und die Zeit bis zum nächsten Programmpunkt zu überbrücken.
Currywurst, Pommes & Liebe – Mittagspause bei Curry & Co
Und dann kam das Highlight, das wohl keiner vergessen wird: ein Mittagessen bei Curry & Co. Ja, richtig gelesen – Hochzeit mit Currywurst und Pommes! Eine großartige Idee, die perfekt zu Lisa & David passte.
Im charmanten Innenhof des Restaurants wurde gegessen, gelacht und angestoßen. Ich muss gestehen: Ich kannte den Innenhof vorher gar nicht – und war begeistert! Diese Mischung aus urbanem Flair und Gemütlichkeit passte wunderbar zu dieser lockeren, liebevollen Gesellschaft. Keine Spur von steifem Hochzeitsprotokoll – einfach ein ehrlicher, authentischer Moment, so wie ich ihn als Hochzeitsfotografin aus der Nähe von Dresden liebe.
Feiern im Schloss Hermsdorf bei Ottendorf-Okrilla
Nach dem entspannten Mittagessen ging es weiter zur eigentlichen Feier – ins Schloss Hermsdorf bei Ottendorf-Okrilla. Dieses kleine, wunderschöne Schloss ist ein echter Geheimtipp für Hochzeiten in Sachsen. Es liegt idyllisch in einem grünen Park, nur wenige Kilometer von Dresden entfernt, und bietet mit seinen hellen Sälen und der großen Außenfläche eine traumhafte Kulisse für jede Feier.
Lisa & David hatten die untere Etage des Schlosses exklusiv für sich und ihre Gäste gemietet. Mit viel Liebe zum Detail wurde dekoriert – Blumen, Kerzen, Lichterketten – alles passte perfekt zusammen. Die Stimmung war großartig, die Gesellschaft ausgelassen, und auf der Tanzfläche blieb kaum jemand still sitzen. Für mich als Fotografin war es ein Traum, diese pure Lebensfreude einzufangen. Ein ganz besonderer Moment
Gegen Abend, als die Sonne durch die alten Bäume des Schlossparks fiel, gab es noch eine kleine Überraschung:
Lisa und David verkündeten, dass sie Nachwuchs erwarten! Ein Moment, der nicht nur die Gäste, sondern auch mich sehr berührt hat. Diese Art von Emotionen – echte Freude, Überraschung und Liebe – sind genau der Grund, warum ich Hochzeiten so liebe. Ich durfte an diesem Tag nicht nur die Hochzeit von Lisa & David fotografisch begleiten, sondern auch den Beginn eines neuen Lebenskapitels miterleben. Und genau solche Geschichten sind es, die meine Arbeit als Hochzeitsfotografin in Dresden so besonders machen.