Hochzeitsfotos Hameln

Trauung unter freiem Himmel

Es war für mich mehr als nur ein Auftrag – die standesamtliche Trauung im Wasserschloss Coppenbrügge führte mich zurück in meine alte Heimat in der Nähe von Hameln. Als ich vor ein paar Monaten über Instagram von Markus’ Verlobung erfuhr, wusste ich sofort: Diese Hochzeit möchte ich unbedingt fotografisch begleiten. Markus ist nicht nur der Exfreund meiner Cousine, sondern auch ein guter Freund – da fiel es mir leicht, mich ihm augenzwinkernd aufzudrängen. So konnte ich den Auftrag mit einem Besuch bei meinen Eltern verbinden.

Eine emotionale Trauung unter freiem Himmel

Die Trauung fand im Freien statt – unter einem kleinen Holzschauer auf dem Gelände der historischen Burg. Laura wurde gleich von zwei wichtigen Männern in ihrem Leben zum Trauort gebracht: von ihrem Vater und ihrem Stiefvater. Markus, bereits von Emotionen überwältigt, wartete mit Tränen in den Augen auf seine Braut. Als sie ihm übergeben wurde, schritten die beiden gemeinsam den Weg entlang, und kaum ein Gast konnte die Rührung verbergen.

Die Standesbeamtin kannte Laura schon seit Kindheitstagen und füllte die Zeremonie mit persönlichen Geschichten und liebevollen Worten. Immer wieder floss eine Träne – bei den beiden, aber auch bei vielen ihrer Gäste. Es war eine Hochzeit unter freiem Himmel, die durch ihre Authentizität und Nähe unvergesslich blieb.

Eine Liebesgeschichte vom Hundeplatz

Markus und Laura lernten sich auf dem Hundeplatz kennen. Beide sind echte Hundemenschen und haben jeweils zwei nicht ganz einfache Vierbeiner. Es war Markus’ Hündin, die sofort die Nähe zu Laura suchte und sich neben sie setzte – und nicht mehr von ihrer Seite wich. Aus diesem ersten Gespräch wurden bald regelmäßige Telefonate und Treffen. Und irgendwann war klar: Ohne den anderen geht es nicht mehr. Diese tiefe Verbindung spiegelte sich auch am Hochzeitstag in jedem Blick und jeder Berührung wider.

Sektempfang und Kabelstrang statt Baumstamm

Nach der Trauung versammelten sich alle zu einem kleinen Sektempfang vor der Burg. Ein Highlight war die humorvolle Idee von Markus’ Chef: Statt des traditionellen Baumstamms zum Sägen brachte er einen dicken Kabelstrang mit. Markus, als Elektriker, musste diesen symbolisch durchtrennen – ein witziges Detail, das perfekt zu ihm passte und für viel Gelächter sorgte.

Paarfotos und gemütliche Feier im Garten

Für die Hochzeitsfotos Hameln nutzten wir die wunderschöne Kulisse oberhalb der Burg. Mit ihren alten Mauern, dem Blick über Coppenbrügge und dem warmen Licht des Sommertages entstanden Bilder, die genauso authentisch und gefühlvoll sind wie Markus und Laura selbst. Danach zog sich das Paar gemeinsam mit Familie und Freunden in den heimischen Garten zurück. Dort wartete eine entspannte Grillfeier – locker, herzlich und voller vertrauter Gesichter. Genau so, wie die beiden sich ihren Tag gewünscht hatten.

Mein Fazit

Diese Hochzeit hat mir wieder einmal gezeigt, wie stark persönliche Geschichten einen Tag prägen können. Vom Hundeplatz bis zum Ja-Wort unter freiem Himmel, vom Kabelstrang-Sägen bis zur Feier im eigenen Garten – Markus und Laura haben ihren Tag ganz nach ihren Vorstellungen gestaltet. Für mich war es eine große Freude, als Fotografin und Freundin dabei gewesen zu sein und diese einzigartigen Momente festhalten zu dürfen.

Ich würde sehr gerne auch weiterhin Hochzeitsfotos in Hameln und der Umgebung machen. Schreibt mich also gerne an und erzählt mir eure Geschichte