Heiraten in Radeberg

Hochzeit auf Schloss Klippenstein


Manche Liebesgeschichten brauchen einfach ein bisschen Zeit – so auch die von Anne und Stefan. Die beiden arbeiteten viele Jahre gemeinsam in einer Klinik, bevor sie schließlich merkten, dass sie mehr als nur Kolleg:innen verbindet. Mit in die Ehe bringt Stefan bereits zwei Kinder, und zusammen haben die beiden noch ein gemeinsames Kind, das im kommenden Jahr in die Schule kommt. Es war also nicht nur eine Hochzeit in Radeberg, sondern auch ein Familienfest voller Freude, neuer Perspektiven und ganz viel Liebe.

Die Trauung im historischen Schloss Klippenstein

Die Trauung fand im prachtvollen historischen Saal des Schloss Klippenstein in Radeberg statt. Dieses Schloss wurde im 13. Jahrhundert als mittelalterliche Wehranlage erbaut und diente über die Jahrhunderte hinweg als Jagdschloss, Verwaltungssitz und heute als Museum sowie beliebte Hochzeitslocation. Für Paare, die eine besondere Atmosphäre suchen, ist Heiraten auf Schloss Klippenstein daher eine unvergessliche Erfahrung.

Besonders emotional wurde die Zeremonie durch eine Überraschung von Stefans Vater, der leidenschaftlicher Geflügelzüchter ist. Er brachte zwei Brieftauben mit, die nach der Trauung in den Himmel steigen durften. Sie flogen nur wenige hundert Meter nach Hause – ein Symbol der Liebe und Verbundenheit, das perfekt in diesen Moment passte.

Anne – eine strahlend schöne Braut

Anne sah an diesem Tag einfach fantastisch aus. Ihr Kleid von  Kronenglanz Brautmode passte perfekt zu ihr und ließ sie erstrahlen. Ein besonderer Hinweis: Dieses Brautkleid ist mittlerweile ein liebevoll aufbereitetes Einzelstück in meinem eigenen Brautladen und kann unter liebgewonnen.net gefunden werden. So erhält ein Kleid, das bereits eine wunderbare Geschichte geschrieben hat, vielleicht bald ein zweites Leben bei einer anderen Braut. Während es am Morgen zunächst noch regnete, kam pünktlich zur Trauung die Sonne hervor und tauchte das Schloss in goldenes Licht. Ein Wetterwechsel, der sinnbildlich für die Reise von Anne und Stefan stand: ein gemeinsamer Neuanfang voller Hoffnung und Wärme.

Fotos im Schlosspark & Erinnerungen an die Klinik Pulsnitz

Nach der Trauung nutzten wir den angrenzenden Schlosspark für die Paarfotos. Genau hier, auf diesem Gelände, begann ihre gemeinsame Geschichte – denn in der Klinik Pulsnitz, die gleich neben dem Park liegt, lernten sich Anne und Stefan kennen. Die Fotos im Park waren also nicht nur schön, sondern auch voller Erinnerungen und Bedeutung. Als Hochzeitsfotografin war es für mich eine besondere Ehre, diese Momente einzufangen.

Feier in Pulsnitz – die Genusswerkstatt

Zum Feiern zog es das Brautpaar und die Gäste weiter nach Pulsnitz, in die Genusswerkstatt. Dort erwartete sie ein gemütliches Ambiente, perfektes Essen und eine herzliche Atmosphäre. Es wurde gelacht, geredet und natürlich viel getanzt – bis spät in die Nacht. Besonders das lockere Zusammensitzen und das gute Essen machten diesen Tag zu einem runden Erlebnis für alle.

Mein persönliches Fazit

Diese Hochzeit in Radeberg hat einmal mehr gezeigt, wie viel Bedeutung und Tiefe eine Trauung haben kann. Heiraten auf Schloss Klippenstein verbindet historische Architektur mit moderner Herzlichkeit – eine perfekte Mischung für Paare wie Anne und Stefan. Mit Familie, Freunden und vielen kleinen symbolischen Momenten haben die beiden ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Für mich war es eine Freude, sowohl als Fotografin als auch als Zeugin ihrer Liebe dabei zu sein.