Babyfotografie
Neugeborenenfotografie in Radeberg - im Studio oder als entspannte HomestoryBabyfotografie – die Erinnerung an die ersten gemeinsamen Tage
Früher hat man sein Baby gern‘ direkt nach der Geburt im Krankenhaus ablichten lassen. Seit Corona ist diese Möglichkeit in vielen Krankenhäusern allerdings ausgeschlossen.
Seit einigen Jahren boomt deshalb die Babyfotografie wieder – die Möglichkeiten sind schier unendlich. Doch ich habe mich selbst auf zwei Arten eingeschossen.
Babyfotos im Rahmen einer Homestory
Ihr seid gerade erst Zuhause angekommen, der Start war vielleicht etwas holprig und ihr benötigt alle noch etwas Zeit euch richtig wohl zu fühlen? Vielleicht gibt es schon Geschwisterkinder die integriert werden sollen und auch eure Haustiere sollen Teil der Bilder werden? Kein Problem. Im Rahmen einer Homestory komme ich mit ein paar wenigen Accessoires zu Euch nach Hause und fotografiere Euch so natürlich wie möglich. Dabei entstehen Fotos auch ganz authentische Art und die Session kann so gestaltet werden, dass ihr genügend Zeit zum Stillen, Wickeln oder auch Entspannen habt. Wichtig ist eine helle Ecke oder ein heller Raum bei Euch Zuhause, das kann eine Kuschelecke vor dem Balkonfenster, eine aufgeräumte Eckcouch oder auch das gemütliche Bett sein. Plant für diesen Termin mindestens 2 Stunden ein.
Babyfotos im Studio
In Ausnahmefällen, z.B. wenn ihr euch in Eurer Wohnung keine Bilder vorstellen könnt oder wenn ihr explizit Fotos im Scherenschnitt wünscht, können wir auch einen Termin im Studio vereinbaren. Wichtig ist dabei zu wissen, dass ich keine wirkliche Rückzugsmöglichkeit habe und Entspannungsphasen oder auch Stillpausen etwas improvisiert stattfinden müssen. Euer Baby sollte nicht älter als 10 Tage sein, damit ich das Kind ggf. in kleine Körbchen oder auch Kostümchen stecken kann 🙂 Je nachdem, was ihr euch wünscht. Ich bin allerdings niemand, der ein unruhiges Kind zu seinem Glück zwingen möchte… ich kann zwar euer Kind etwas beruhigen, in dem ich es versuche einzupucken – manchmal gelingt dies aber auch nicht, und diese typischen „Korbbilder“ können nicht entstehen. Plant für diese Art aber auch mindestens eine Stunde Zeit ein und überlegt, ob ihr und auch euer Baby bereits bereit seid die gewohnte Umgebung zu verlassen (Gerade bei Kaiserschnitten sollten Mamas wirklich auf Ihre Gesundheit achten!)